Neuigkeiten

  Volksschule

Gruselnachmittag

Gruseliger Nachmittag bei unseren Zweitklässlern!

Unsere beiden zweiten Klassen haben sich vor den Herbstferien zu einem gruseligen Nachmittag in der Schule...

  Regio Im Walgau, Aus Regio Im Walgau

Foto regREK

regREK Walgau 2024

„Gemeinsam den Raum planen“ – unter diesem Motto erarbeiteten die 14 Gemeinden der Regio Im Walgau bereits in den Jahren 2012 bis 2015 ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild. Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015 auf seine Wirksamkeit und seinen Umsetzungsgrad hin zu evaluieren und zu überarbeiten.

  Volksschule

Gesunde Jause

Lieber Besuch von unseren Schlinser Bäuerinnen!

Unseren Schlinser Bäuerinnen gilt ein ganz herzlicher Dank! Wie auch in den Vorjahren haben sie unsere...

  Volksschule

Blue Bots

Blue Bots - Programmier- und Spielspaß

Der Lernroboter Blue-Bot kann über mehrere Arten gesteuert und programmiert werden. Auch die Klasse 3b...

  Volksschule

Wandertag

Kinder der Klassen 1a und 1c gemeinsam beim Wandertag

Ein herrlicher Herbsttag zum Wandern, zum Spielen und zum Spaß haben. Die beiden Klassen 1a und 1c haben...

  Volksschule

Schwimmbadbesuch

Schwimmen steht wieder auf dem Lehrplan

Nachdem wir mit dem Hallenbad Jupident im Dorf die Möglichkeit haben, mit unseren Kindern schwimmen zu...

  Volksschule

Apfel- und Kürbistag

Apfeltag und Kürbistag in der 2b

Mit allen Sinnen haben die Kinder der Klasse 2b die Themen Apfel und Kürbis erarbeitet. Spannend, was...

  Volksschule

Verkehrspolizei Übung

Klasse 1a hat Besuch von Verkehrspolizisten

In der Klasse 1a waren kürzlich Verkehrspolizisten zu Besuch. Ziel war es zum Einen das Bewusstsein der...

  Volksschule

Radfahrkurs

klimaaktiv mobil Radfahrkurs an unserer Schule

Mit dem klimaaktiv mobil Radfahrkurs konnte in der letzten Zeit an unserer Schule ein Zeichen gesetzt...

  Volksschule

Apfelsaft herstellen 1a

Es gibt frisch gepressten Apfelsaft!

Herbstzeit ist auch jene Zeit, in welche das Ernten und Verwerten der Früchte fällt. Die Klasse 1a durfte...

|< | < | 1| 2| 3| 4 | 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|