Aktuelle Informationen

03.04.2025

Prima la musica

Prima la musica

Bereits zum 30. Mal fand Anfang März der traditionelle Musikwettbewerb Prima la musica in Feldkirch statt....

01.04.2025  Regio Im Walgau, Umwelt Im Walgau

Ferien für den Rasenmäher

Mach mit! "Ferien für den Rasenmäher"

Wenn Rasenflächen wachsen können, entstehen wertvolle Lebensräume, die sonst durch regelmäßiges Mähen verloren gehen. Blühende Wiesen stärken die Artenvielfalt und bereichern die Natur. Es profitieren Insekten wie Bienen und Schmetterlinge, kleine Säugetiere wie der Igel und auch Vögel. Mach mit bei der Challenge und schütze durchs Nichtstun die Natur!

17.03.2025

Bauhof Schlins

Bauhof Annahmezeiten im März, April und Mai

jeden Dienstag von 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr  und von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr jeden Samstag von 09:00 bis...

14.03.2025

Bäckerei

Bäckerei Schertler kommt nach Schlins

Wir freuen uns, dass die Bäckerei Schertler sich nun entschieden hat, fix nach Schlins zu kommen und...

25.02.2025

chimney sweeper

Neuer Rauchfangkehrer - Betriebsübernahme

Günter Abentung tritt mit 01.03.2025 seinen wohlverdienten Ruhestand an und übergibt den Betrieb an seinen...

02.01.2025

Wichtige Information des Österreichischen Bundesheeres

Information bei Auffinden von Kriegsrelikten

Aufgrund von Vorfällen im Bereich der Auffindung von explosiven Kriegsrelikten im öffentlichen Gelände,...

23.12.2024

Erinnerung Müllabholung

Abfallterminkalender 2025

Die Abfuhr-Termine 2025 sind eingepflegt und im Abfall-Kalender abrufbar. Als GEM2GO-Nutzer können Sie...

21.11.2024

Bild mit einem Computer und dargestellte Barrierefreiheits-Funktionen

Digitale Barrierefreiheit in unserer Gemeinde – GEM2GO und Eye-Able® machen es möglich!

Ab sofort ist unsere Gemeinde durch die Zusammenarbeit von GEM2GO und Eye-Able® noch barrierefreier...

08.11.2024  Regio Im Walgau, Aus Regio Im Walgau

Foto regREK

regREK Walgau 2024

„Gemeinsam den Raum planen“ – unter diesem Motto erarbeiteten die 14 Gemeinden der Regio Im Walgau bereits in den Jahren 2012 bis 2015 ein gemeinsames raumplanerisches Leitbild. Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, das regREK von 2015 auf seine Wirksamkeit und seinen Umsetzungsgrad hin zu evaluieren und zu überarbeiten.

10.10.2024

Bäckerei

Verkaufswagen Bäckerei Schertler – Start 14.10.2024

Wir freuen uns, dass in Schlins jeden Montag von 7:00 bis ca. 14:00 ein Verkaufswagen der Bäckerei Schertler...

Weitere News...

Teilbereiche und Partner

Die Jagdberg Gemeinden

Die Region Jagdberg, bestehend aus den Gemeinden Satteins, Schlins, Röns, Schnifis, Düns und Dünserberg, verfügt über eine 700-jährige Geschichte. Bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts bildete sich im vorderen Walgau der Gerichtssprengel Jagdberg und zählte zu den Vorarlberger Landständen.

Durch die Bildung neuer bayerischer Landgerichte im Jahr 1806 verlor der Gerichtssprengel Jagdberg seine letzte althergebrachte Funktion und Folge dessen wurden die Landstände im Jahr 1808 aufgelöst. Anstelle der ehemaligen Gerichte wurden nun flächendeckend Gemeinden organisiert. Der Name Jagdberg bezeichnet allerdings noch heute die Region bestehend aus besagten sechs Gemeinden.

Karte Jagdberg Gemeinden

Leader Projekte

Bei der Durchführung des LEADER-Projektes „Mehr Grün, weniger Asphalt“ werden wir unterstützt durch:

Bund, Land Vorarlberg und Europäischer Union (LEADER): Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft Regionen und Wasserwirtschaft und Europäische Kommission.